DEUTSCHER PALAESTINA-VEREIN
- DEUTSCHER PALAESTINA-VEREIN
- DEUTSCHER PALAESTINA-VEREIN, German society for the study of
the Holy Land. It was founded by A. Socin, E. Kautzsch, and H. Guthe in
1877 on the model of the British Palestine Exploration Fund, its aim
being the "advancement of the knowledge of the history of Palestine."
The society, however, did not engage in excavations but concentrated on
the publication of its journal, the Zeitschrift des deutschen
Palaestina-Vereins. Many Jewish scholars contributed to the
journal until 1933. Its publication stopped in 1943 and in the following
year the archives and offices of the society were destroyed during the
bombardment of Leipzig. From 1949 to 1951 it published the
Beitraege zur biblischen Landes-und Altertumskunde. The
society was reestablished at Bonn in 1952 and resumed the publication of
its Zeitschrift. Its heads have included M. Noth, A. Kuschke,
and K. Galling.
(Michael Avi-Yonah)
Encyclopedia Judaica.
1971.
Look at other dictionaries:
Deutscher Palästinaverein — Der Deutsche Palästinaverein ist ein 1877 auf Initiative des Schweizer Geographen Carl Zimmermann gegründeter Verein zur Förderung der Bibelkunde und wissenschaftlichen Erforschung der Geschichte und Kultur Palästinas. Er strebte bei seiner… … Deutsch Wikipedia
GEOGRAPHICAL SURVEY — Names The name Ereẓ Israel (the Land of Israel) designates the land which, according to the Bible was promised as an inheritance to the Israelite tribes. In the course of time it came to be regarded first by the Jews and then also by the… … Encyclopedia of Judaism
MAPS OF EREẒ ISRAEL — Graphic descriptions of Ereẓ Israel relating to its topography and history and based on factual data, are not only extremely valuable sources for the reconstruction of the physiographic and anthropogenic conditions prevailing there at the time… … Encyclopedia of Judaism
Zionismus — (von Zion) bezeichnet eine politische Ideologie und die damit verbundene Bewegung, die auf Errichtung, Rechtfertigung und Bewahrung eines jüdischen Nationalstaats in Palästina abzielen. Als Eretz Israel wird dabei ein aufgrund historischer und… … Deutsch Wikipedia
GUTHE, HERMANN° — (1849–1936), German Old Testament scholar and researcher of Palestine. Born in May 1849 in Westerlinde (Braunschweig), he conducted his gymnasium studies at Wolffenbuettel, with theology studies between 1867 and 1870 at the universities of… … Encyclopedia of Judaism
Ahmadija — Die Ahmadiyya (Urdu احمدیہ, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… … Deutsch Wikipedia
Ahmadiya — Die Ahmadiyya (Urdu احمدیہ, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… … Deutsch Wikipedia
Ahmadiyya Anjuman — Die Ahmadiyya (Urdu احمدیہ, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… … Deutsch Wikipedia
Bait us-Sabuh — Die Ahmadiyya (Urdu احمدیہ, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… … Deutsch Wikipedia
Baitus Sabuh — Die Ahmadiyya (Urdu احمدیہ, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… … Deutsch Wikipedia